Herzlich willkommen!

NEUSTART KULTUR 2022/23

Auch in diesen Jahren freuen wir uns über drei weitere Förderungen, die wir vom Fonds Darstellende Künste erhalten. 

 

#Prozessförderung

Im April 2023 werden wir in unserer (dann) umgestalteten THEaterBOX unser erfolgreiches Stück "VOLL DRAUF" als Tischfigurentheater präsentieren. 

Der Trailer ist fertig:

                                                Fotos und Trailer: Max Menning

 

 

       mehr Infos hier

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR

.... und ein herzliches Dankeschön geht auch an die Kulturförderung der Stadt Dülmen!

NEUSTART KULTUR - Junges Publikum

Im Rahmen des Bundesprogramms NEUSTART KULTUR erhält unser Theater eine Gastspielförderung für 10 Einzelaufführungen und 10 Doppelaufführungen im Jahr 2022/23.

 

Für die Veranstalter:innen fallen dabei nur ganz geringe Eigenbeteiligungen an! 

 

Es gibt 4 ausgewählte Inszenierungen für dieses Projekt, jeweils 2 für den Primar- und 2 für den Elementarbereich.

 

Mehr Infos hier.

 

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (im Programm NEUSTART KULTUR, Programmlinie Junges Publikum).

#Wiederaufnahmeförderung

HILLE PUPPILLE startet mit dem Projekt PIGS IN THE BOX am 30.7.22 im Naturpott Borkenberge.

An insgesamt 10 Orten präsentieren wir openair das Ergebnis der Wiederaufnahmeförderung. 

Dabei wird erstmalig in der THEATER-BOX eine Longversion aus dem Repertoire des Theaters gezeigt.

LITTLE CRAZY PIGS oder: EIN NEUES ABENTEUER DER DREI KLEINEN SCHWEINCHEN ist die international erfolgreiche Geschichte von HILLE PUPPILLE, die so ganz anders endet als das bekannte Märchen. 

Mit viel fetziger Musik und dauernd wechselnden Bühnenbildern, dafür ganz ohne menschliche Sprache, erlebt das Publikum ein mutiges Statement zum Umgang mit Fremden. Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie.

Dauer: knapp 60 Minuten

 

Es wird nur ein Stromanschluss benötigt. Sitzbänke und Sitzkissen für ca. 70 Kinder bringt das Theater mit. Weitere Sitzgelegenheiten stellt ggf. die/der Veranstalter:in.

 

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

 

 

            Mehr Infos hier

Ein zusätzliches herzliches Dankeschön geht an die Kulturförderung der Stadt Dülmen und an ProFi e.V. - Förderverein Figurentheater

NEUSTART KULTUR 2021

Das Rettungs- und Zukunftspaket der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zu Erhalt und Stärkung der Freien Darstellenden Künste hat auch das Münsterland erreicht. Der Weg für zwei(!) besondere künstlerische Ideen von HILLE PUPPILLE ist somit geebnet. 
Danke an die Jurys des Fonds Darstellende Künste!

#TakePart

Eine THEATER-BOX, ca. 3 x 3 x 3m, wird als THEATERamRANDE an 20 Orten im Münsterland auftauchen und unserem Publikum direkt in seiner lokaler Lebenswelt begegnen. 

Nicht das Publikum kommt zum Theater, sondern das Theater geht zum Publikum. 

 

 

 

          Mehr Infos hier

#TakeAction

THEATER FOR ONE. Kleine Inszenierungen für einzelne Zuschauer*innen bieten kurzweilige THEATER-MOMENTE. Im Kontext anderer Events wie Festivals, Museums-, Kultur-, Bibliotheksnächten, für Vereine u. Institutionen, bei Jubiläums- oder Eröffnungsfeiern oder auch privat....

Ursprünglich in Südamerika als Mikro-Theater entstanden, hat dieses Format inzwischen einzelne Punkte in Europa erreicht und wird ab dem Sommer 2021 mit HILLE PUPPILLE auch im Münsterland zu erleben sein.

 

 

           

          Mehr Infos hier

Beide Projektförderungen vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Jahr 2021 werden ergänzt um eine Förderung zur Kofinanzierung des Eigenanteils durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, 

 

NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.

 

Förderungen in dieser Komplexität sind für Künstler*innen aktuell eine echte Hilfe! 

PiQ-Pics

Puppen in Quarantäne

Hurra, es ist da! 

Und es ist richtig toll!

 

Die Erlebnisse unserer Figuren während des Lockdowns gibt es nun als Fotogeschichte mit großen Bildern, einer "Behind-the-scenes-Story" plus QR-Code zu einem kleinen Film. 

Das Buch (72 Seiten, DIN A4 Querformat) zu 13,90 € gibt es im Hörzwerg-Shop.

 

Mehr Infos hier.

Ein herzliches Dankeschön geht an ...

die Kulturförderung der Stadt Dülmen

ProFi e.V. - Förderverein Figurentheater

die Dülmener Zeitung (als Kooperationspartner)

die Bürgerstiftung Dülmen

das Creativbüro Dülmen

den Förderverein für Kunst und Kultur, Dülmen

die Schlossgarage Wille

und 

die zahlreichen privaten Spender*innen.

 

Am 6. Oktober 2020 war ein schöner Artikel zu unserem aktuellen Fotobuch-Projekt in der Dülmener Zeitung. Hier erfährt man noch mehr zum Buch "Puppen in Quarantäne":

Unsere Hörspiel-CD

Unsere Hörspiel-CD!

 

Als Hörgenuss für Kids und  kleine Auszeit für die Eltern, im Auto oder nach dem "Home-schooling" einfach zum Spaß!

 

Bestellungen werden zügig bearbeitet, denn wir haben im Moment sehr viel Zeit ... und als Brief per Post verschickt!

 

Hier geht's zum Hörzwerg-Shop.

WOK WOK WOK

Unser neues Theaterstück ... entstanden als Auftragsarbeit des Verbundprojektes Wege zur Vielfalt - Lebensadern auf Sand  ... behandelt die Themen Artenschutz, Bienensterben und Plastikmüll.

Der neue Trailer (1:31 min.) ist da!

Investitionsförderung NRW

 

Wir freuen uns sehr darüber, dass HILLE PUPPILLE als professionelles freies Theater im Rahmen des "Investitionsfonds kulturelle Infrastruktur" (IKI) des Landes NRW neues technisches Equipment erhält, um den digitalen Wandel auch im Theaterbetrieb realisieren zu können. Neue Scheinwerfer-Systeme, ein digitales Soundpaket mit den ergänzenden Einspiel-Modulen und diverse erforderliche Sekundär-Technik warten nun darauf, prozesshaft in den Theaterbetrieb integriert zu werden bzw. im Austausch veraltetes Equipment qualitativ und zeitgemäß zu ersetzen.

Erste erfolgreiche Umsetzungen sind uns bereits mit der neuen Inszenierung WOK WOK WOK möglich geworden und versprechen für die weitere Inszenierungs- und Theaterarbeit viele innovative und qualitative Perspektiven.

Besten Dank NRW!

 

... zu schade zum Löschen:

Rosalie und Trüffel

Folgende Interviews sind während der Dreharbeiten zum Trailer entstanden.  Viel Spaß damit!