Artenvielfalt - Bienensterben - Plastikmüll

WOK WOK WOK

... so ruft die Knoblauchkröte

Dieses Figurentheaterstück zum Thema

"Artenvielfalt und Naturschutz für die Grundschule"

ist das Ergebnis einer Auftragsarbeit für das Verbundprojekt

WEGE ZUR VIELFALT - Lebensadern auf Sand

im Hotspot-22-Gebiet.

 

 

Der Plot:

In ihrem Mikrokosmos erleben gefährdete Tiere und Pflanzen die Auswirkungen einer Überdüngung von Feldern mit Gülle, des Einsatzes von Pestiziden und die Verschmutzung eines Gewässers in ihrem Lebensraum durch (Plastik-) Abfälle.

 

Der gesamte Themenkomplex ist toppaktuell!

 

Grundschulen und freie Veranstalter dürfen sich auf ein kindgerechtes und gesellschaftsrelevantes Statement zum naturnahen Erhalt unserer Lebensräume freuen.

 

"… ebenso souverän wie liebevoll umgesetzt …"   (Presse)           

"…begeistert von der altersgerechten Inszenierung …"   (Schulleiterin)

 

 

 

Das Magazin
Jedes Kind kann nach der Aufführung ein Magazin mit Szenenfotos, Infos zu allen beteiligten Tieren und Pflanzen und einigen Ideen, wie Kinder selbst im Naturschutz aktiv werden können, erhalten.
HP_Hotspot22 Magazin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Die Broschüre
Die offizielle umfangreiche Broschüre zum Stück
Broschüre_neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB

Altersempfehlung: Klassen 1 bis 4

Dauer: circa 45 Minuten

 

Spieler: Hille Menning, Klaus Menning

Figuren, Bühnenbau: Silke Stock

Musik: Claus Hofrichter

Foto/Film: Max Menning

 

Das sagt die Presse:

weitere Pressestimmen

Pressefotos und mehr

 

Technische Bedingungen:

  • Bühne/Spielfläche mind. 5 m breit x 4 m tief
  • Licht und Ton wird mitgebracht
  • Verdunkelung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
  • Turnhalle angenehm